Da ich von den weiteren Arbeitsschritten wie Ausnehmen, Verkleben, Verpressen und Vernieten bereits zahlreiche Infos im BLOG hinterlegt habe, beschränke ich mich heute auf die Bilder vom fertigen Puukko.
Alle Beiträge von PUHALA
Puukko Bau im Detail: stabilisierte Maserbirke, Horn und Fertigpassung
Ein neues Puukko steht auf dem Programm, und dieses Mal wird es ein solides 9 cm Klingenmodell mit einem Griffelement aus stabilisierter Maserbirke werden. Die Entstehung ist sicher auch für Einsteiger in den Messerbau interessant, da zum einen die Materialauswahl recht kostengünstig ist, und ich zum anderen eine Fertigpassung verwenden werde.
Puukko Bau im Detail: stabilisierte Maserbirke, Horn und Fertigpassung weiterlesen
Puukko Fertigung mit einer Puronvarsi Mill 90 Carbonstahlklinge
Mein neuestes Puukko ist nun fertiggestellt, und nachfolgend einige Eindrücke von dem neuen Modell.
Puukko Fertigung mit einer Puronvarsi Mill 90 Carbonstahlklinge weiterlesen
Custom Puukko mit einer 90mm Puronvarsi Carbonstahlklinge
Nach etwas längerer Zeit der Abstinenz ist das Puukko Feuer in mir wieder entfacht und ein neues Custom Messer entsteht….
Custom Puukko mit einer 90mm Puronvarsi Carbonstahlklinge weiterlesen
kleine Vorschau auf das BRISA Hiker 95
Heute im Kurz-Review das brandneue Hiker 95, welches in Kürze vom Hersteller BRISA auf den Markt kommen wird.
Das in Finnland gefertigte Outdoormesser wird es sowohl mit einem Scandi Null Anschliff wie auch in einer Flat Grind Version geben.
Neu im Shop: Joker Avispa Scandi Maserbirke und Joker Ember Flat Grind und Scandi
Zum Jahresende hin gibt es bei uns im Shop noch einige Joker Knives Neuheiten….
Neu im Shop: Joker Avispa Scandi Maserbirke und Joker Ember Flat Grind und Scandi weiterlesen
Ein neues Custom Puukko entsteht…. Part 4 – die Vollendung
Im 4 und letzten Teil geht es um die Vernietung des Erls am Griffende und die Fertigstellung des gesamten Griffes.
Ein neues Custom Puukko entsteht…. Part 4 – die Vollendung weiterlesen
Ein neues Custom Puukko entsteht…. Part 3
Nachdem sowohl Front- wie auch Backbolster vorgeformt und die Stirnseiten endbearbeitet wurden, werden sämtliche Bauteile verklebt und das Puukko in die Presse gestellt.
Ein neues Custom Puukko entsteht…. Part 2
und weiter geht´s…. alle Bauteile für das neue Puukko wurden ausgenommen und nehmen nun wie auf einem Schaschlik-Spieß nacheinander ihren Platz auf dem Erl ein.
Ein neues Custom Puukko entsteht…. Part 1
Nach längerer Zeit steht endlich mal wieder ein neues Custom Puukko auf der To Do Liste. Die Basis bildet erneut eine 10 cm lange – handgeschmiedete Klinge von Saku Honkilahti. Dieses Mal soll ein rustikales Puukko mit Lederscheibengriff, 2 Horn- und Messingscheiben sowie zwei 5 mm starken Messingbolstern im rustikalen Stil entstehen. Die einzelne Bauabschnitte werde ich bei diesem Messer in mehreren Etappen/ Beiträgen zeigen.