Das KA-BAR USMC Fighting Knife gehört sicher zu den bekanntesten Militärmessern und ist schon seit dem 2. Weltkrieg im Einsatz. Es wird auch heute noch praktisch unverändert gebaut. Obwohl die Messer eigentlich als Kampfmesser konzipiert sind, sind sie äußerst vielseitig und auch im Outdoorbereich als extrem robuste Allzweckmesser mehr als geschätzt. Neben der klassischen USMC Ausführung mit Bowie Klinge fertigt KA-BAR in den USA auch ein abgewandeltes Modell mit einer Tanto Klinge. Dieses nehmen wir heute genau unter die Lupe.
Outdoormesser im Test: Review und Test KA-BAR USMC mit Tanto Klinge Part I weiterlesen
Archiv der Kategorie: Outdoormesser Test / Review / Neuheiten / Customizing / Steckangelmesserbau
Outdoormesser im Test: Review Nyala von Rock Creek Knives
Neben einer Vielzahl hochwertiger Schwert Repliken bietet die Fa. Hanwei unter der Marke Rock Creek Knives auch eine Serie an Outdoor- bzw. Jagdmessern an. Alle Messerklingen werden aus einem hochlegierten – hauseigenen Stahl ( HWS-1) hergestellt, welcher mit einer Härte von 58-60 HRC angegeben wird und rostbeständig ist. Das in klassischem Stil gefertigte Rock Creek Nyala fanden wir besonders interessant und stellen dieses Exemplar heute einmal genau vor.
Outdoormesser im Test: Review Nyala von Rock Creek Knives weiterlesen
Outdoormesser im Test: Schrade Extreme Survival SCHF2 – Part 2
Als Ergänzung zu dem ersten Bericht folgt nun der praktische Messer Test vom Schrade Extreme Survival SCHF2. In diesem Test erledige ich normale Outdoor-Aufgaben und werde keine Autotüren durchstoßen oder Backsteine mit dem Messer zertrümmern. Also insgesamt solche Arbeiten, die ein großes Outdoormesser in jedem Fall leisten und ordentlich abliefern muss.
Outdoormesser im Test: Schrade Extreme Survival SCHF2 – Part 2 weiterlesen
Outdoormesser im Test: Schrade Extreme Survival SCHF2 – Part 1
Heute werde ich mal wieder ein Outdoormesser vorstellen und zwar das Schrade Extreme Survival SCHF2. Das Besondere an diesem Outdoormesser ist die Vollintegralbauweise – es ist aus einem Stück Rundstahl gefertigt. Als Stahl wird nicht rostfreier High Carbon Stahl 1070 angegeben.
Aber nun zum Messer und seiner Scheide:
Outdoormesser im Test: Schrade Extreme Survival SCHF2 – Part 1 weiterlesen
Gutes und preisgünstiges Outdoormesser
Das man für ein wirklich gutes Outdoormesser nicht immer Unsummen bezahlen muss, beweist die Fa. Nieto aus Spanien. Neben den beispielsweise ausgezeichneten Nieto Apache Messern, zeigen wir heute ein relativ unbekanntes Modell, was aber ebenfalls mit ausgezeichneter Qualität aufwarten kann.
Gutes und preisgünstiges Outdoormesser weiterlesen
Batoning – Holz spalten mit einem Outdoormesser
Das sog. Batoning wird oft auch als Kraftprobe für ein Outdoormesser angewendet. Ein gutes Allround-Outdoormesser sollte hierbei kein Problem haben, wobei man aber trotzdem nie vergessen sollte, dass ein Messer kein Beil und erst recht keine Spaltaxt ist.
Das Messer fungiert beim Batoning letztendlich als Keil, der durch Aufschlagen auf den Messerrücken in das Holz getrieben wird und es dann zum Spalten bringt.
Zunächst ist es wichtig zu wissen, dass man natürlich nur bestimmte Messertypen hierfür überhaupt verwenden kann und selbstverständlich nur mit einem Schlagholz und nicht etwa mit einem Hammer gearbeitet wird.
Batoning – Holz spalten mit einem Outdoormesser weiterlesen
Outdoormesser Test – welches Messer passt zu mir ?
Bei der Wahl des richtigen Outdoormessers stehen viele Interessierte vor der Entscheidung, welches denn nun das richtige Messer ist.
Pauschal kann man eine solche Frage natürlich nicht beantworten, denn letztendlich kommt es immer darauf an, für was man ein Messer ganz individuell überhaupt verwenden möchte. Hierzu nun einige Anregungen und Gedanken, die ich so aus eigener Erfahrung gesammelt habe – gleich vorweg: für mich persönlich sind das Cold Steel Outdoorsman und das Gerber LMF II eine sehr gute Wahl, wobei ich auch ein Mora Bushcraft Messer mehr als zu schätzen weiß. Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen Interessierten weiter. Unten dann noch weitere Bilder und eine Beschreibung zum Outdoorsman und LMF II. Outdoormesser Test – welches Messer passt zu mir ? weiterlesen
Gerber LMF II Outdoormesser – Klinge polieren
Das Gerber LMF II Infantry bzw. Survival ist ein besonders beliebtes und sehr gutes Outdoormesser. Gegen Lichtreflektionen besitzt das Messer eine schwarz beschichtete Klinge mit Teilwellenschliff. Obwohl die Beschichtung wirklich sehr fest auf der Klinge sitzt, kommt es durch Gebrauch natürlich trotzdem zu einem Abrieb, so dass die Messerklinge optisch schon nach kurzer Zeit mehr oder weniger unansehnlich wird.
Gerber LMF II Outdoormesser – Klinge polieren weiterlesen
Pinsel für den Modellbau
Auch beim Puppenhausbau benötigt man immer wieder einmal Pinsel. Sei es um Möbel selber zu lasieren oder anderweitig farbige Akzente zu setzen. Auch hier sollte man auf Qualität setzen, denn es gibt nichts Ärgerlicheres als einen Pinsel der während des Farbauftrages Haare verliert.
Pinsel für den Modellbau weiterlesen
Victorinox Cybertool 34 – ein erstklassiges Taschenmessertool für den feinen Job.
Beim Modellbau benötigt man oft auch sehr feine Schraubendreher. Das gezeigte Modell Victorinox Cybertool 34 ist prädestiniert für besonders feine Arbeiten und bietet
eine Fülle von Werkzeugen:
Victorinox Cybertool 34 – ein erstklassiges Taschenmessertool für den feinen Job. weiterlesen